Gesmacksnoten
Sehen und teilen Sie die Kommentare zu Geschmack, Anwendungstipps und Gerichten.
Extra natives Olivenöl lässt sich im Allgemeinen in drei Kategorien einteilen: zart, mittel oder kräftig. Es gibt einige Faktoren, die bestimmen, wo ein Olivenöl im Stilspektrum landet, und während Wetter und Klima eine Rolle spielen, sind die Olivensorte und das Erntedatum von größter Bedeutung. Schauen wir uns die einzelnen Olivenölsorten genauer an.
Delicate: Zartes Olivenöl
Ein zartes Olivenöl hat einen weichen und buttrigen Geschmack, man merkt in der Nase eine Fruchtigkeit, keinerlei Bitterkeit und einen leicht pfeffrigen Nachgeschmack. Feines Olivenöl eignet sich ideal zum Backen und Braten oder als Ersatz für Butter oder Mayonnaise. In vielen Rezepten können Sie Butter durch feines Olivenöl ersetzen. Sie können sogar ein mildes Olivenöl als Gewürz verwenden.
Medium: Mittleres Olivenöl
Ein mittelstarkes natives Olivenöl extra bietet einen fruchtigen Geschmack, einen grasigen Duft und einen pfeffrigen oder würzigen Nachgeschmack. Mittleres Olivenöl eignet sich hervorragend für Gemüse und Vinaigrettes und eignet sich hervorragend zum Dippen von Brot. Mittelstarkes Olivenöl eignet sich gut für jedes Gemüse, vom zarten Kopfsalat bis zum pfeffrigen Rucola. Oder tauchen Sie Gemüse vor dem Braten oder Grillen in mittelgroßes Olivenöl und beträufeln Sie die weichen, karamellisierten Leckereien dann mit etwas Olivenöl, um das Ganze abzurunden.
Robustes Olivenöl
Ein kräftiges Olivenöl bietet einen kräftigen Geschmack, eine ausgewogene Bitterkeit und einen sehr ausgeprägten pfeffrigen Abgang. Außerdem genießen Sie mit diesem Öl einen fruchtigen Duft in der Nase. Im Allgemeinen eignen sich kräftige Olivenöle am besten für kräftige Aromen: gegrilltes oder gebratenes Fleisch, Tomatengerichte und als Öl, das vielen Gerichten den letzten Schliff verleiht. Kräftige, intensive Öle passen perfekt zu einer Vielzahl von Suppen, geröstetem Gemüse und Pasta und sorgen für einen kräftigen Geschmack. Tomaten und Olivenöl sind eine natürliche Kombination und wir mögen besonders ein herzhaftes, grasiges Olivenöl auf unseren Tomaten.
Die Griechen verbrauchen jährlich 12,8 Liter Olivenöl pro Kopf. Obwohl die Griechen im Durchschnitt mehr rauchen und trinken als die Niederländer und über eine schlechtere Gesundheitsversorgung verfügen, werden sie immer noch sechs Monate älter. Dabei spielt der umfangreiche Einsatz von Olivenöl eine wichtige Rolle.
Die Niederländer verbrauchen weniger als 1 Liter Olivenöl pro Einwohner und Jahr, es gibt also noch viel Spielraum, um Ihr Essen schmackhafter und gesünder zu machen.
ELEO wird nicht nur verwendet, weil es super gesund ist, sondern vor allem, weil es sehr lecker ist. Sie können ELEO für viele Zwecke nutzen:
ELEO Olivenöl extra vergine ist für den kalten und heißen Gebrauch geeignet. Mit ELEO können Sie backen, braten und braten.
Niederländische Gerichte wie Kartoffeln, Brokkoli und Bohnen werden mit ELEO viel schmackhafter. Probieren Sie einen großzügigen Spritzer über den Eintopf! Unser Öl verstärkt den Geschmack, sodass Sie kein (oder weniger) Salz benötigen.
Es gibt noch viele weitere Anwendungen. Wo immer Sie Butter oder Margarine verwenden, können Sie diese durch ELEO Olivenöl ersetzen. Also auch im Apfelkuchen, auf dem Brot oder beim Zubereiten von Rezepten. Dadurch wird Ihr Essen schmackhafter und viel gesünder.
Mit ELEO können Sie Salate bereichern
Beträufeln Sie ELEO-Öl über alle Gemüse-, Fisch- und Fleischsorten, die Sie im Grill oder auf dem Grill zubereitet haben
Öl mit Brot (und manchmal etwas Meersalz) ist eine bekannte Vorspeise.
Füllen Sie eine Schüssel zur Hälfte mit ELEO-Öl und geben Sie ein oder zwei Esslöffel Crema de Balsamico hinzu. Tauchen Sie Ihr Brot darin ein! Ein wahrer Genuss.